Wassertrüdingen am Samstag, 14.12.2024

Pressebericht:

Auf geht’s nach Wassertrüdingen! – Familienfest zur Reaktivierung der nördlichen Hesselbergbahn Wassertrüdingen 14.12.2024 Peter Banczyk – Sprecher Verbindung zwischen Freunden – BM

Wassertrüdingen schreibt Geschichte,

denn nach fast vier Jahr­zehnten des Stillstands nimmt in Wassertrüdingen der Zug wieder Fahrt auf.

Auf der Strecke der Hesselbergbahn verabschiedete sich am 29. September 1985 der letzte Zug von Wassertrüdingen in Richtung Gunzenhausen. Auf diesem Teil der 1848 eröffneten historischen König-Ludwig-Nord-Süd-Bahn zwischen Lindau und Hof endete an diesem Tag der Personenverkehr.

Pünktlich zum Fahrplanwechsel am 15.12.2024 heißt es aber wieder: „Steigen Sie ein. Bahn frei!“
Dank der vorbildlichen Zusammenarbeit zwischen den Landkreisen Ansbach, Weißenburg Gunzenhausen, den Bürgermeistern der Städte und Gemeinden an der Strecke, zahlreichen Mandatsträgern, dem Verkehrsverbund VGN, dem Verkehrsclub Bayern, dem Fahrgastverbahn PRO BAHN, dem Bahnbetreiber BayernBahn, der bayrischen Eisenbahngesellschaft, und dem Einsatz der Aktiven vor Ort der Bürgerinitiative „Verbindung zwischen Freunden“ wurde etwas Großes geschaffen. Ein großer Dank gilt auch den regionalen Medien, welche uns eine Stimme für dieses wichtiges Projekt gegeben haben. Im Freistadt Bayern wurde nach über 11 Jahren wieder eine Bahnstrecke reaktiviert.

Um die Bürgerinnen und Bürger der Ortsteile und Anrainer an die Bahnstrecke anzubinden, ist das Fahr­ten­an­gebot der Bus­linien jetzt, passend zum Winterfahrplan der Hesselbergbahn, deutlich ausgebaut worden.

Um bereits einen Tag vor der Inbetriebnahme der Strecke gebührend mit den Bürgerinnen und Bürgern und dem bayrischen Verkehrsminister Christian Bernreiter zu feiern, hieß es „Auf geht’s nach Wassertrüdingen zum großen Bahn-Familienfest am 14.12.2024“.
Wassertrüdingens Bürgermeister Stefan Ultsch und den Pfarrern der katholischen und evangelischen Kirchengemeinde wurde die Ehre zu Teil einen Zug auf den Namen WASSERTRÜDINGEN zu taufen. Radio 8 Moderator Klaus Seeger durfte über 500 Gäste in Wassertrüdingen begrüßen.

Für alle Beteiligten war klar, dass nach der nördlichen Hesselbergbahn von Gunzenhausen nach Wassertrüdingen auch der südliche Teil, von Wassertrüdingen nach Nördlingen folgen muss.

Die „Verbindung-zwischen-Freunden“ und alle Beteiligten gaben dem bayrischen Verkehrsminister die Aufgabe mit auf den Heimweg, sich für eine schnelle Reaktivierung der südlichen Hesselbergbahn und damit dem fehlenden Lückenschluss nach Nördlingen einzusetzen. Es darf nämlich nicht heißen: „Endstation Wassertrüdingen bitte aussteigen, der Zug endet hier!“


Cookie Consent mit Real Cookie Banner